Monatsarchiv: Januar 2013

Fortbildungsangebote für LehrerInnen 2012/13

Für das Schuljahr 2012/13 werden von _erinnern.at_ in Kooperation mit der Pädagogik an der Gedenkstätte Mauthausen an den Pädagogischen Hochschulen Oberösterreich, Wien, Burgenland, Salzburg und an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz Fortbildungsseminare zum Besuch der Gedenkstätte Mauthausen angeboten.  >>>

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebote für LehrerInnen 2012/13

Instandsetzungsarbeiten in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen durch Lehrlinge aus Brandenburg und der Knobelsdorffschule in Berlin

Im Zuge des sogenannten „Workcamp Mauthausen´12“ des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. LV Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Qualifizierung in traditionellen und modernen Bautechniken e.V., Berufsfachschule der Bauwirtschaft, Brandenburg und der Knobelsdorffschule, beide Berlin, wurden von Auszubildenden Sanierungsmaßnahmen an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Instandsetzungsarbeiten in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen durch Lehrlinge aus Brandenburg und der Knobelsdorffschule in Berlin

Bericht zur Open-Air-Filmretrospektive in Mauthausen von 22. bis 25. August 2012

Die Open-Air-Filmretrospektive vor dem Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, welche bereits zum 8. Mal zahlreiche BesucherInnen anzog, beschäftigte sich in diesem Jahr mit der Frage „Wie konnte es dazu kommen?“ und widmete sich Filmen, welche sich mit Gleichgültigkeit, Judenhass und Widerstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Bericht zur Open-Air-Filmretrospektive in Mauthausen von 22. bis 25. August 2012

Gedenkskulptur für Dipl.-Ing. Leopold Figl enthüllt

Anlässlich des 110. Geburtstags des ehemaligen Bundeskanzlers, Außenministers und Landeshauptmanns Leopold Figl am 2. Oktober 2012 wurde in der Gedenkstätte Mauthausen eine Gedenkskulptur enthüllt. Rund 1.500 Personen nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner.  >>>

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Gedenkskulptur für Dipl.-Ing. Leopold Figl enthüllt

Gedenkveranstaltung in Erinnerung an Marcel Callo

Aus Anlass des 25. Jahrestages der Seligsprechung von Marcel Callo in St. Peter (Rom) am 4. Oktober 1987 fand am 4. Oktober 2012 eine Gedenkveranstaltung in Erinnerung an den katholischen Jugendarbeiter aus Frankreich in der Kapelle (ehem. Wäschereibaracke) der KZ-Gedenkstätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Gedenkveranstaltung in Erinnerung an Marcel Callo

Treffen mit der Amicale des déportés, familles et amis de Mauthausen am 4. Oktober 2012 in Paris

Am 4. Oktober 2012 besuchte DDr. Barbara Glück, Leiterin der Abteilung für KZ-Gedenkstätten und Kriegsgräberfürsorge die Amicale francaise de Mauthausen in Paris.  >>>

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Treffen mit der Amicale des déportés, familles et amis de Mauthausen am 4. Oktober 2012 in Paris

Suchanfrage des Internationalen Suchdienstes in Bad Arolsen (ITS)

Der International Tracing Service (ITS) in Bad Arolsen (www.its-arolsen.org) entwickelt sich seit der Öffnung des Archivs Ende 2007 schrittweise zu einem internationalen Zentrum für Wissenschaft, Bildung, Dokumentation und Information über die nationalsozialistische Verfolgung, die Zwangsarbeit und den Holocaust. Der ITS … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Suchanfrage des Internationalen Suchdienstes in Bad Arolsen (ITS)

Befreiungsfeier Mauthausen 13.Mai 2012

Int. Befreiungsfeier 2012 in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen „Rassistische Verfolgung – Von der Ausgrenzung zur Vernichtung. Die Verfolgung der europäischen JüdInnen und der Roma und Sinti“ am 13. Mai 2012 um 11 Uhr Achtung: Neue Parkplatzregelung! Genaue Informationen im aktuellen Programm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Befreiungsfeier Mauthausen 13.Mai 2012

„Begleitungen an den Orten ehemaliger Außenlager des KZ-Mauthausen“

Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) hat 27 Guides ausgebildet, die erstmals an den Orten der ehemaligen KZ-Außenlager Begleitungen durchführen. In dieser umfangreichen theoretischen und praktischen Ausbildung, die mit einem Zertifikat abschließt, wurden die Guides geschult, Jugendgruppen und Schulklassen an den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Begleitungen an den Orten ehemaliger Außenlager des KZ-Mauthausen“

Befreiungsfeier Mauthausen 10.Mai 2009

Am Sonntag, den 10. Mai 2009, fand in Mauthausen die diesjährige Befreiungsfeier statt. Teilgenommen haben Rund 7.000 Personen aus 42 Ländern. Unter den mehr als 200.000 Häftlingen, die zwischen 1938 und 1945 in Mauthausen inhaftiert waren, befanden sich auch tausende, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Befreiungsfeier Mauthausen 10.Mai 2009