Bei den internationalen Befreiungsfeiern dachten Tausende Menschen der Opfer des Nationalsozialismus. Eine Auseinandersetzung mit den menschlichen Abgründen von gestern, aber auch mit den nicht minder intensiven humanitären Herausforderungen von heute, boten die Veranstaltungen an der Stollenanlage Bergkristall in St. Georgen an der Gusen und an den Gedenkstätten der ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen und Gusen. Licht und Schatten lagen über diesem Wochenende, zu dem wenige noch lebende Opfer, viele Ihrer Angehörigen und Tausende junge Menschen aus über 20 Staaten an die Befreiung vor 72 Jahren gedachten.
Auch diesmal war wieder eine Delegation des GRSÖ vertreten. Nach einer Ansprache unserer Obfrau Silvia Dinhof-Cueto wurde am Denkmal der Republikanischen Spanier und der Franzosen Kränze niedergelegt. Sicher einer der stärksten Momente im Rahmen der Befreiungsfeiern.