-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: kuewi
Staatspreis für Erich Hackl
Der renommierte Steyrer Schriftsteller Erich Hackl (61) erhält den Staatspreis für literarische Übersetzung. Die Auszeichnung ist mit 8000 Euro dotiert. Der Preis wird vom Bundeskanzleramt vergeben.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Staatspreis für Erich Hackl
KZ Mauthausen: 70 Jahre nach der Befreiung
Am 10. Mai 2015 jährte sich zum 70. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen und seiner Außenlager. Anläßlich der Befreiungsfeiern haben unsere Obfrau Silvia Dinhof-Cueto und der renommierte Schriftsteller Erich Hackl Gedenkansprachen gehalten, die wir hier veröffentlichen. Rede Ebensee 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für KZ Mauthausen: 70 Jahre nach der Befreiung
„STEINBRUCH UND ZWANGSARBEIT“
2015 jährt sich zum 70. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen und seiner Außenlager. Die Gedenk- Befreiungsfeier findet am Sonntag, den 10. Mai 2015, von 11.00h – ca. 14:00h in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Wir laden zu Befreiungsfeier im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „STEINBRUCH UND ZWANGSARBEIT“
Nacht und Nebel Spanier in Mauthausen/noche y niebla españoles en mauthausen
Ausstellung Eröffnung: Montag, 2. März 2015 | 18.30 Uhr Dauer der Ausstellung: 3. März 2015 – 20. März 2015 Universitätsplatz 3, UniGraz@Museum, Untergeschoß, 8010 Graz Eine Sonderausstellung des Instituts für Romanistik unter Beteiligung von Spanischstudierenden
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Nacht und Nebel Spanier in Mauthausen/noche y niebla españoles en mauthausen
Aktivitäten des GRSÖ 2013
„Aktivitäten des GRSÖ 2013“ 2.Mai 2013 Cafe Siebenstern, Wien: Lesung anlässlich der Präsentation des Buches „Herrn Max und einen Milchkaffee, bitte. Erinnerungen an den span. Bürgerkrieg“ von Peter Liszt und Aaron Sterniczky, Verlag Lex Liszt 26. Oktober 2013 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Aktivitäten des GRSÖ 2013
Lehrveranstaltung: Españoles en Mauthausen
Am 18.Juni 2013 waren unsere überaus engagierten Damen, Frau Silvia Dinhof-Cueto und Frau Manuela Casalla-Martinez, als Vertreterinnen des GRSÖ bei der Lehrveranstaltung Sprachspezifische Praxisorientierung Spanisch (Españoles en Mauthausen) unter der Leitung von Frau Professor Mag. Josefina Vazquez-Arco an der Universität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Lehrveranstaltung: Españoles en Mauthausen
Befreiungsfeier 2013
Befreiungsfeier 2013 am 12. Mai 2013 um 11 Uhr in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Die Gedenk- und Befreiungsfeiern 2013 sind dem Andenken an Retterinnen und Rettern gewidmet, Menschen, die Verfolgten des NS-Regimes – sowohl in den Konzentrationslagern, aber auch im gesamten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Befreiungsfeier 2013
KZ-Gedenkstätte Mauthausen – Newsletter 40 – 1/2013
Sehr geehrte Damen und Herren,In diesem Jahr begehen wir ein Ereignis, das für die Republik Österreich von größter Bedeutung ist: Nach fünf Jahren Arbeit des Teams der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und internationalen ExpertInnen werden ab 6. Mai 2013 zwei neue Dauerausstellungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für KZ-Gedenkstätte Mauthausen – Newsletter 40 – 1/2013